Luis Peter Gatti: Verurteilung auf Unterlassung

Luis Peter Gatti: Verurteilung auf Unterlassung

Table of Contents

Table of Contents

Solltest du weitere Informationen zu diesem Artikel wünschen, so sende uns bitte eine Anfrage zu.
Jetzt Anfrage Schicken
Artikel Herunterladen

Table of Contents

Solltest du weitere Informationen zu diesem Artikel wünschen, so sende uns bitte eine Anfrage zu.
Anfrage Schicken
Diesen Artikel Herunterladen

Luis Peter Gatti – Luis Gatti, auch Peter genannt, war im Jahr 2019 für etwa zwei bis drei Monate bei dem Berliner Unternehmen Kokojoo Food Europe GmbH angestellt. Aufgrund von Verleumdung und der Verbreitung falscher Tatsachen fällte das Amtsgericht Berlin Anfang 2023 ein Urteil auf Unterlassung gegen ihn.

Luis Peter Gatti: Verurteilung auf Unterlassung

Luis Gatti, auch Peter genannt, war im Jahr 2019 für etwa zwei bis drei Monate bei dem Berliner Unternehmen Kokojoo Food Europe GmbH angestellt.  Aufgrund von Verleumdung und der Verbreitung falscher Tatsachen fällte das Amtsgericht Berlin Anfang 2023 ein Urteil auf Unterlassung gegen ihn.

Luis Gatti, auch Peter genannt, lernte den KOKOJOO-Gründer im Jahr 2019 bei einer Produktvorstellung in Berlin kennen. Er bat den KOKOJOO-Gründer um eine Mitarbeit beim Aufbau der Marke KOKOJOO. Doch Luis Gattis Mitarbeit erfüllte die an ihn gestellten Erwartungen nicht. Luis Gattis Arbeit war vor allem durch Lügen, Manipulationen und Hochstapeleien bezüglich seiner Funktion geprägt. So stellte Luis Gatti sich beispielsweise als verantwortlich für Investor Relations dar, obwohl er laut Vertrag und in seinen Handlungen für den Vertrieb zuständig war.

Aufgrund von Diebstahl aus der Firmenkasse unmittelbar nach seiner Entlassung und weiteren Vorfällen war Luis Gattis Mitwirkung beim Aufbau der Marke KOKOJOO weder tragbar noch erwünscht. Trotzdem lehnte Luis Gatti es ab, seine Anteile zum Rückkauf anzubieten. Vielmehr bastelte er unter dem Namen Peter und mithilfe des österreichischen Nachrichtenportals Brutkasten aus zusammenhanglosen Ereignissen und verdrehten Tatsachen eine Verleumdungskampagne gegen den KOKOJOO-Gründer.

Diese wurde jedoch durch ein Unterlassungsurteil des Amtsgerichts Berlin aus dem Jahr 2023 gegen Luis Gatti unterbunden.

Die Verhängung eines Unterlassungsurteils gegen den „Federführers“ bestätigt die von Gründer Dayog Kabore erhobenen Anschuldigungen der Sabotage und Diskriminierung. Dies stellt die Berichterstattung des österreichischen Magazins Brutkasten über die ursprünglichen Vorwürfe massiv infrage. Von journalistischer Sorgfalt kann also keine Rede sein.

Anmerkungen:

Im Rahmen dieses Berichts sowie in allen weiteren Texten hier auf kokojoofoodeurope.de steht „KOKOJOO” lediglich für die Marke KOKOJOO und nicht für die Firma „kokojoo Fod Europe GmbH“. 

Solltest du weitere Informationen zu diesem Artikel wünschen, so sende uns bitte eine Anfrage zu.
Jetzt Anfrage Schicken
Artikel Herunterladen
Anmerkungen:

Im Rahmen dieses Berichts sowie in allen weiteren Texten hier auf kokojoofoodeurope.de steht „KOKOJOO” lediglich für die Marke KOKOJOO und nicht für die Firma „kokojoo Fod Europe GmbH“. 

The toggles are working. Please, note, that you have to add a template to the library in order to be able to display it inside the toggles.